Funkentstörfilter

Weshalb werden Funkentstörfilter eingebaut ?

Der Einbau von Funkentstörfiltern ermöglicht bei wirtschaftlich vertretbarem Aufwand

die Reduzierung der leitungsgebundenen, hochfrequenten elektromagnetischen

Störungen, so dass bei Einhaltung der nachstehend beschriebenen Verdrahtungs und

Installationshinweise der Grenzwert der 1. und 2. Umgebung gemäß EN 61800

eingehalten wird.

Funkentstörfilter F.128404700020

10360 G
Jetzt nur
exkl. Versand kg
In den Korb

Funkentstörfilter F.128404700020                mit 4 Steckanschlüssen

-Gebraucht aber geprüft und Funktionstüchtig -


 

Funkentstörfilternummer :  

F.128404700020 unter anderem Einsatz in Solarien von Ergoline.

Ergoline ArtNr.: 10360  

 

 

0,47yF  X1 + 2 x 1 mH + 680 KOhm / 250 V / AC

Netzfilter für Quadra Medical Sonnendusche 48/180

Q012002
Jetzt nur
exkl. Versand kg
In den Korb

Q-MED Netzfilter AR270 , 25A (für Q48 + Q50)

-Neuteil -

 


Ersatzteil für  Sonnendusche High Performance 48/180 und 50/180 von Quadra Medical. 

Klick für Info
exkl. Versand kg
In den Korb

Bezeichnung: RC7/415  für  215 - 415 Volt AC mit der Nummer FPTN472768R0001

 

Schutzleiterdrossel

565
Jetzt nur
exkl. Versand kg
In den Korb

Schutzleiterdrossel

-Gebraucht aber geprüft und funktionstüchtig -


 

Schutzleiterdrosseln

dienen im Sinne der Störunterdrückung der Dämpfung von in Erd- bzw. Masseschleifen eingekoppelten HF-Strömen. Sie werden direkt in den Erd- bzw. den Schutzleiter eingefügt. Damit die Schutzwirkung gegen elektrischen Schlag erhalten bleibt, müssen sie hinreichend niederohmig sein [gleicher Drahtquerschnitt bei Schutzleiterdrossel und Geräteschutzleiter]. Die typischen Induktivitätswerte liegen im Bereich von einigen mH [Milli-Henry] und die Nennstromwerte betragen bis zu einigen 10 Ampere