Relais

Nur
exkl. Versand kg
In den Korb

Relais E 3250 / - Neuteil -

Spulenspannung Uc 12V. DC

Relais TP3250 hat 3 Schließer 

das Relais TP3250 hat 3 Schließer und Lötkontakte.

 

Geeignet auch als Ersatz für

  • Kedu JD2

 

Unterspannungsauslösung

Die Unterspannungsauslösung (UA) ist eine elektromechanische Einrichtung (Schütz mit Spule), die zur Abschaltung des Schalters (Wiederanlaufsperre) führt, wenn die Versorgungsspannung des speisenden Netzes einen gewissen Wert unterschreitet oder ganz abfällt. Bei Wiederkehr der Spannung muss der Motor wieder neu gestartet werden. In vielen Ländern ist der Unterspannungsschutz Vorschrift, speziell für gefährliche Maschinen, mit rotierenden Werkzeugen.

Die Spulenspannung Uc der Schützspule hat nichts damit zu tun, ob es sich um einen Drehstrom- oder Wechselstromschalter handelt. Dies ist die Spannung, die die Schützspule zum Anziehen braucht. Bei einer Spulenspannung von 230V wird bei einem Drehstromschalter der Nullleiter (Neutralleiter, N-Leiter) vom Netz gebraucht. Ältere Hausanschlüsse verfügen oft über keinem Nullleiter. Der Nullleiter wird bei einer Spulenspannung von 400V nicht benötigt.

Die Betätigungsspulen von Schützen können für den Betrieb mit Wechselspannung oder Gleichspannung ausgelegt sein. Für Wechselspannungsbetrieb haben ihre Elektromagneten einen Kern, dessen einer Teil von einer Kurzschlusswindung umschlossen ist. Dieser verursacht eine Phasenverschiebung und damit einen zeitverzögerten Magnetfluss in einem Teil des Eisenkerns, der die Haltekraft während der Zeit aufbringt, in der die Kraft des Hauptfeldes zum Halten des Ankers nicht ausreicht.

Bei Gleichspannungsschützen ist dies nicht erforderlich, hier kann die Rückstellkraft der Feder durch einen Permanentmagneten unterstützt sein. Oft besitzen Gleichspannungsschütze Zwischenlagen, um ein Kleben aufgrund der Restmagnetisierung zu verhindern. Teilweise werden  Vorwiderstände verwendet, um den Stromfluss nach dem Anziehen zu reduzieren.

Artikelnummer: siehe Schützvarianten
 
Einsatz
Motoren, Garagen-, Saunasteuerungen, Sonnenbänke, Durchlauferhitzer usw.
 
Beschreibung
Der TP3250 kann entweder mechanisch oder elektrisch geschaltet werden
- mechanisch Ein/Aus
- elektrisch Ein/Aus
- Printmontage
 
Technische Daten 
Hauptkontakte: 3 Schließer
Konventioneller thermischer Strom Ith:400V / 16A
Schaltvermögen AC-1:400V / 16A / 10,5kW
Schaltvermögen AC-3:230V / 13,5A / 2,2kW, 400V / 7,5A / 3kW
Bemessungsbetätigungsspannung Uc: 12V DC
Anschluss:                                       Lötanschlüsse
Maße (LxBxH):ca. 54 x 41 x 52mm
Gewicht / Material / Farbe:ca. 150g / PA / schwarz
Befestigung:2 Anschraublaschen Ø 3,7 - 21 x 34mm

Nur
exkl. Versand kg
In den Korb

Relais TP3250  - Neuteil -

Spulenspannung Uc  24V/DC 

 

das Relais TP 3250 hat drei Schließer und einen Öffner

 

 

Unterspannungsauslösung

Die Unterspannungsauslösung (UA) ist eine elektromechanische Einrichtung (Schütz mit Spule), die zur Abschaltung des Schalters (Wiederanlaufsperre) führt, wenn die Versorgungsspannung des speisenden Netzes einen gewissen Wert unterschreitet oder ganz abfällt. Bei Wiederkehr der Spannung muss der Motor wieder neu gestartet werden. In vielen Ländern ist der Unterspannungsschutz Vorschrift, speziell für gefährliche Maschinen, mit rotierenden Werkzeugen.

Die Spulenspannung Uc  ist die Spannung, die die Schützspule zum Anziehen braucht. Das Relais hat eine Spulenspannung von 24V DC

Die Betätigungsspulen von Schützen können für den Betrieb mit Wechselspannung oder Gleichspannung ausgelegt sein. Für Wechselspannungsbetrieb haben ihre Elektromagneten einen Kern, dessen einer Teil von einer Kurzschlusswindung umschlossen ist. Dieser verursacht eine Phasenverschiebung und damit einen zeitverzögerten Magnetfluss in einem Teil des Eisenkerns, der die Haltekraft während der Zeit aufbringt, in der die Kraft des Hauptfeldes zum Halten des Ankers nicht ausreicht.

Bei Gleichspannungsschützen ist dies nicht erforderlich, hier kann die Rückstellkraft der Feder durch einen Permanentmagneten unterstützt sein. Oft besitzen Gleichspannungsschütze Zwischenlagen, um ein Kleben aufgrund der Restmagnetisierung zu verhindern. Teilweise werden  Vorwiderstände verwendet, um den Stromfluss nach dem Anziehen zu reduzieren.

Nur
exkl. Versand kg
In den Korb

Relais TP3250  - Neuteil -

Spulenspannung Uc  24V/AC /50Hz

 

das Relais TP 3250 hat drei Schließer

 

 

Unterspannungsauslösung

Die Unterspannungsauslösung (UA) ist eine elektromechanische Einrichtung (Schütz mit Spule), die zur Abschaltung des Schalters (Wiederanlaufsperre) führt, wenn die Versorgungsspannung des speisenden Netzes einen gewissen Wert unterschreitet oder ganz abfällt. Bei Wiederkehr der Spannung muss der Motor wieder neu gestartet werden. In vielen Ländern ist der Unterspannungsschutz Vorschrift, speziell für gefährliche Maschinen, mit rotierenden Werkzeugen.

Die Spulenspannung Uc  ist die Spannung, die die Schützspule zum Anziehen braucht. Das Relais hat eine Spulenspannung von 24V AC / 50Hz.

Die Betätigungsspulen von Schützen können für den Betrieb mit Wechselspannung oder Gleichspannung ausgelegt sein. Für Wechselspannungsbetrieb haben ihre Elektromagneten einen Kern, dessen einer Teil von einer Kurzschlusswindung umschlossen ist. Dieser verursacht eine Phasenverschiebung und damit einen zeitverzögerten Magnetfluss in einem Teil des Eisenkerns, der die Haltekraft während der Zeit aufbringt, in der die Kraft des Hauptfeldes zum Halten des Ankers nicht ausreicht.

Bei Gleichspannungsschützen ist dies nicht erforderlich, hier kann die Rückstellkraft der Feder durch einen Permanentmagneten unterstützt sein. Oft besitzen Gleichspannungsschütze Zwischenlagen, um ein Kleben aufgrund der Restmagnetisierung zu verhindern. Teilweise werden  Vorwiderstände verwendet, um den Stromfluss nach dem Anziehen zu reduzieren.

Nur
exkl. Versand kg
In den Korb

Relais E3250   - Neuteil -

Spulenspannung Uc  230V. / AC 

 

u.a. für : 

  • für Ergoline 35/ 400-13 / 500-13 sowie
  • Sterne/Classic400/450/500/600,                         das Relais hat 3 Schließer und einen Öffner.

 

Geeignet als Ersatz für

  • Eichhoff E3250 *
  • Kedu JD2 *

 

* Achten Sie beim Austausch von Kedu JD2-Schützen & Eichhoff E3250  auf die Auswahl der Spulenspannung Uc und auf die Schaltfunktionen Schließer/Öffner.
Ein Ersatz Kedu JD2 mit Vorschaltkontakt (ankerseitig aufgesteckter Zusatzkontakt), ist mit diesem Schütz nicht möglich.

 

Unterspannungsauslösung

Die Unterspannungsauslösung (UA) ist eine elektromechanische Einrichtung (Schütz mit Spule), die zur Abschaltung des Schalters (Wiederanlaufsperre) führt, wenn die Versorgungsspannung des speisenden Netzes einen gewissen Wert unterschreitet oder ganz abfällt. Bei Wiederkehr der Spannung muss der Motor wieder neu gestartet werden. In vielen Ländern ist der Unterspannungsschutz Vorschrift, speziell für gefährliche Maschinen, mit rotierenden Werkzeugen.

Die Spulenspannung Uc der Schützspule hat nichts damit zu tun, ob es sich um einen Drehstrom- oder Wechselstromschalter handelt. Dies ist die Spannung, die die Schützspule zum Anziehen braucht. Bei einer Spulenspannung von 230V wird bei einem Drehstromschalter der Nullleiter (Neutralleiter, N-Leiter) vom Netz gebraucht. Ältere Hausanschlüsse verfügen oft über keinem Nullleiter. Der Nullleiter wird bei einer Spulenspannung von 400V nicht benötigt.

Die Betätigungsspulen von Schützen können für den Betrieb mit Wechselspannung oder Gleichspannung ausgelegt sein. Für Wechselspannungsbetrieb haben ihre Elektromagneten einen Kern, dessen einer Teil von einer Kurzschlusswindung umschlossen ist. Dieser verursacht eine Phasenverschiebung und damit einen zeitverzögerten Magnetfluss in einem Teil des Eisenkerns, der die Haltekraft während der Zeit aufbringt, in der die Kraft des Hauptfeldes zum Halten des Ankers nicht ausreicht.

Bei Gleichspannungsschützen ist dies nicht erforderlich, hier kann die Rückstellkraft der Feder durch einen Permanentmagneten unterstützt sein. Oft besitzen Gleichspannungsschütze Zwischenlagen, um ein Kleben aufgrund der Restmagnetisierung zu verhindern. Teilweise werden  Vorwiderstände verwendet, um den Stromfluss nach dem Anziehen zu reduzieren.

Nur
exkl. Versand kg
In den Korb

Relais E3250  - Neuteil -

Spulenspannung Uc  400V.AC 

 

das RelaisTP 3250  hat 3 Schließer und einen Öffner.

Geeignet als Ersatz für

  • Eichhoff E3250
  • Kedu JD2

 

Unterspannungsauslösung

Die Unterspannungsauslösung (UA) ist eine elektromechanische Einrichtung (Schütz mit Spule), die zur Abschaltung des Schalters (Wiederanlaufsperre) führt, wenn die Versorgungsspannung des speisenden Netzes einen gewissen Wert unterschreitet oder ganz abfällt. Bei Wiederkehr der Spannung muss der Motor wieder neu gestartet werden. In vielen Ländern ist der Unterspannungsschutz Vorschrift, speziell für gefährliche Maschinen, mit rotierenden Werkzeugen.

Die Spulenspannung Uc der Schützspule hat nichts damit zu tun, ob es sich um einen Drehstrom- oder Wechselstromschalter handelt. Dies ist die Spannung, die die Schützspule zum Anziehen braucht. Bei einer Spulenspannung von 230V wird bei einem Drehstromschalter der Nullleiter (Neutralleiter, N-Leiter) vom Netz gebraucht. Ältere Hausanschlüsse verfügen oft über keinem Nullleiter. Der Nullleiter wird bei einer Spulenspannung von 400V nicht benötigt.

Die Betätigungsspulen von Schützen können für den Betrieb mit Wechselspannung oder Gleichspannung ausgelegt sein. Für Wechselspannungsbetrieb haben ihre Elektromagneten einen Kern, dessen einer Teil von einer Kurzschlusswindung umschlossen ist. Dieser verursacht eine Phasenverschiebung und damit einen zeitverzögerten Magnetfluss in einem Teil des Eisenkerns, der die Haltekraft während der Zeit aufbringt, in der die Kraft des Hauptfeldes zum Halten des Ankers nicht ausreicht.

Bei Gleichspannungsschützen ist dies nicht erforderlich, hier kann die Rückstellkraft der Feder durch einen Permanentmagneten unterstützt sein. Oft besitzen Gleichspannungsschütze Zwischenlagen, um ein Kleben aufgrund der Restmagnetisierung zu verhindern. Teilweise werden  Vorwiderstände verwendet, um den Stromfluss nach dem Anziehen zu reduzieren.

Relais E3250-220 V (gebraucht)

10264G
Nur
exkl. Versand kg
In den Korb
Relais E3250 mit
Spulenspannung Uc 230V.AC
(3 x S und 1 x Ö) 

- gebraucht aber geprüft und funktionstüchtig -

u.a für Ergoline 35/ 400-13 / 500-13 sowie Sterne/Classic400/450/500/600,  - das Relais TP3250 hat 3 Schließer und einen Öffner.

Geeignet als Ersatz für

  • Eichhoff E3250
  • Kedu JD2

 
Nur
exkl. Versand kg
In den Korb

Relais DS4E-M-DC12V von Nais

(Matsushita Electric Works)

- Neuteil -

Type: Signal Relay
DC Coil Voltage: 12 V
Maximum AC Voltage Rating: 250 V
Family: DS
Relay Construction: Non-Latching
Contact Material: Silver/Gold Clad

Finder Steckrelais 60.13 220 V (gebraucht)

60.13
Nur
exkl. Versand kg
In den Korb
Finder Steckrelais 60.13 

- gebraucht aber geprüft und funktionstüchtig -

Finder Steckrelais 60.13,

Spulenspannung Uc 220V.AC , Kontakte: 3 Wechsler / 10A - 250V AC, Poligkeit: 11-poli / Sockel / 90.73

Für weitere Fotos auf das Bild rechts klicken  -->

Finder Steckrelais 60.13 24 V (gebraucht)

60.13-24V
Nur
exkl. Versand kg
In den Korb
Finder Steckrelais 60.13 

- gebraucht aber geprüft und funktionstüchtig -

Finder Steckrelais 60.13,

Spulenspannung Uc 24V.AC , Kontakte: 3 Wechsler / 10A - 250V AC, Poligkeit: 11-poli / Sockel / 90.73

Eberle Steckrelais 041455142003 (gebraucht)

041455142003
Nur
exkl. Versand kg
In den Korb
Eberle Steckrelais 041455142003 

- gebraucht aber geprüft und funktionstüchtig -

Eberle Steckrelais 041455142003,

Spulenspannung Uc 220V.AC , Kontakte: 3 Wechsler / 6A - 250V AC, 1300 max VA; Poligkeit: 11-poli / Sockel / 90.73

Für weitere Bilder  auf das Bild rechts  klicken